Erstes Auswärtsspiel missglückt - Die Dresden Titans verlieren in München
Dresden, 03.10.2025 – Kein erfolgreicher Start in das Doppelspieltagswochenende. Zum Freitagnachmittag in der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB gelingt der Mannschaft aus Dresden kein Sieg in Bayerns Landeshauptstadt.
Zahlen zur Partie: Stone (21 PTS; 5 RB; 5 AS), Otakho (13 PTS; 12 RB), Putnik (12 PTS; 2 AS; 2 ST) Kompletter Boxscore
Spielverlauf – Das Freitagnachmittagsspiel startet mit den ersten Punkten für München. Nach der anfänglichen Nervosität der Dresden Titans erzielt Duje Putnik anhand von Freiwürfen die ersten Punkte für Dresden. Geprägt durch schnelle Abschlussversuche am Korb und die kontinuierliche Treffsicherheit des FC Bayern Basketball II, oft auch von der 3-Punkte-Linie, gelingt es den Titans zunächst nicht klar ins Spiel zu finden. Das erste Viertel endet mit 25:23 für die Heimmannschaft.
Mit Beginn des 2. Spielabschnitts gewinnen die Titans an Selbstbewusstsein und schaffen per Anschlusstreffer von Best Otakho weiter am 1-Punkte Vorsprung der Münchner zu bleiben. Auf der Seite der Heimmannschaft fallen die sichtlich leichten Würfe des ersten Viertels nicht mehr. Mitte des zweiten Viertels gelingt dann Kevin Kollmar, per 3-Punkte-Wurf, der Ausgleich zum 29:29.
Scott Stone sorgt kurze Zeit später für die Führung der Titans. Mittlerweile ist das Spiel ausgeglichen und mit Abschluss der ersten Halbzeit macht Malte Silbermann per 3-Punkte-Wurf die Führung klar. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten, 10 Dresdner Turnover und den sicheren Abschlüssen der Bayern im ersten Viertel, sorgen die Titans im zweiten Viertel für ein ausgeglichenes Spiel und erspielen sich die 2-Punkte Führung zum 42:40.
Die 2. Halbzeit beginnt mit einem 4:0 Lauf der Münchner. Durch Zulassen zu vieler Abschlüsse am Korb, holen die Dresdner ihren Rückstand wieder auf. Durch die stabile Verteidigung und Rebounds am Korb, erabeiten sich die Dresden Titans gute Angriffe. Dennoch kommt die Mannschaft von Headcoach Valentino Lott recht unkonstant zum sauberen Abschluss. Über den Spielabschnitt hinweg, schaffen es beide Mannschaften im Wechsel, sich die Führung erneut herauszuspielen. Das dritte Viertel entscheidet, mit einem Punktestand von 58:57, München für sich.
Zu Beginn des letzten Viertels überzeugen die Dresdner mit einer soliden Defense und einer guten Absicherung am Ball. Erfolgreiche Abschlüsse am Korb erzielt jedoch hauptsächlich das Farmteam des FC Bayern Basketballs. Per erneutem Anschlusstreffer von Scott Stone zum 64:63, bleibt ein klarer Vorsprung von einem der beiden Teams aus. Mit mehreren Treffern von außerhalb der 3-Punkte-Linie in Folge, baut am Ende der Gastgeber eine deutliche Führung aus, wohingegen die Dresdner Mannschaft keine Antworten mehr finden kann. Das Spiel endet mit einer 88:71 Niederlage für die Dresden Titans.
Headcoach Valentino Lott - „Im letzten Viertel haben wir leider komplett den Faden verloren, Rebounds aus der Hand gegeben und schlechte Wurfentscheidungen getroffen, die bei Bayern zu einfachen Punkten geführt haben. Am Sonntag setzen wir uns als Ziel, als Team sowohl den Ball zu bewegen als auch in mehr Hände zu bekommen“
Foto: Daniel Madlung
Pressedienst
Dresden Titans