Kein Glück am Doppelspieltag: Titans verlieren auch in Leitershofen

Die Dresden Titans verlieren auch das zweite Auswärtsspiel des Wochenendes gegen die BG Hessing Leitershofen Kangaroos mit 86:74 (29:23, 18:14, 20:16, 19:11).

Dresden, 05.10.2025 – Auch das zweite Spiel am Doppelspieltagswochenende können die Dresden Titans nicht für sich entscheiden. In einem Spiel, bei dem sich die Titans immer wieder an die Kangaroos herankämpfen können, steht am Ende kein Auswärtssieg auf der Habenseite.


Zahlen zur Partie: Putnik (20 PTS; 10 RB; 1 ST), Stone (17 PTS; 9 AS; 2 ST), Dimitrov (12 PTS; 2 AS; 3 RB) Kompletter Boxscore


Spielverlauf – Das Spiel startet in der Mehrzweckhalle Stadtbergen mit einem 6:0-Lauf für die Gastgeber. Auf Dresdner Seite sorgt Simeon Dimitrov nach einem Offensivrebound für die ersten zwei Zähler, woraufhin eine direkte Antwort seitens der Gastgeber durch einen 3-Punkte-Wurf erfolgt.

Kurze Zeit später gelingt es Dresdens Nummer 13, Kevin Kollmar, den Rückstand auf ein 9:5 zu verringern. Das Spiel nimmt daraufhin einen ausgeglichenen Verlauf an. Die Wurf- und Treffsicherheit seitens Leitershofen hält mit Würfen von außerhalb der 3-Punkte-Linie weiter an. Die Mannschaft von Headcoach Valentino Lott erarbeitet sich ihrerseits Punkte durch Freiwurftreffer und mutige Abschlüsse in der Offensive sowie Ballgewinnen durch Defensivrebounds. Es entwickelt sich ein Duell auf Augenhöhe. Bei noch reichlich zwei Minuten bis zur Viertelpause gelingt es Scott Stone die erste Führung für die Dresden Titans herauszuspielen. Leitershofen antwortet prompt mit 2 Treffern von der 3-Punkte-Linie. Das erste Viertel endet mit einem 6-Punkte-Vorsprung von 29:23 für die Heimmannschaft.

Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts dominiert zunächst die Heimmannschaft von Headcoach Emanuel Richter durch Spielgeschwindigkeit und Treffsicherheit die Partie. Die Elbriesen zeigen jedoch eine kämpferische Spielleistung und bleiben stets in Schlagdistanz. Zur Halbzeit nennen die Kangaroos dennoch erstmals eine zweistellige Führung ihr Eigen, es geht mit einem Spielstand von 47:37 in die Pause. Der große Einsatz der Titans zeigt sich jedoch auch nach dem Pausentee. Im Verlauf des dritten Spielabschnitts arbeiten sich die Dresdner Stück für Stück an die Gastgeber heran und können vor den finalen zehn Minuten den Rückstand auf vier Punkte verkürzen (67:63).

Im letzten Spielabschnitt erfolgen weiterhin gute Abschlüsse der Dresdner. Durch eine clevere und konzentrierte Spielweise verkürzen diese den Spielstand nochmals auf drei Punkte. Das Spiel dreht sich kurze Zeit später jedoch wieder und durch einige Ballverluste und Treffer seitens der BG wächst der Vorsprung auf die Dresden Titans auf zwölf Punkte an. Schlussendlich kann der Rückstand durch die Titans nicht mehr aufgeholt werden und so endet das Spiel gegen den Gegner mit ProA-Ambitionen mit 86:74.

Headcoach Valentino Lott - „Wir haben heute eine gute Reaktion gegen ein besseres Team gezeigt. Die Sachen, die wir uns vorgenommen haben, haben wir auch über viele Spielabschnitte umsetzen können. Allerdings dürfen wir nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn es nicht nach dem ersten Mal sofort klappt – daran müssen wir für die anstehenden Spiele arbeiten. “

Foto: Daniel Madlung


Pressedienst

Dresden Titans